Aktuelle Nachrichten von (aus) der Schule
Gute Nachricht für den Schulstandort Schlagsdorf

In der Schule Schlagsdorf steigen seit Jahren die Schülerzahlen. Das Schulgebäude wird langsam zu klein. Jetzt reagierte der Schulverband und fasste einen Grundsatzbeschluss.
Eine neue Grundschule soll gebaut werden. Acht Klassen können in der neuen Grundschule untergebracht werden. Damit werden in der bestehenden Regionalen Schule Räume frei, die in Zukunft als Fachräume genutzt werden können.
Die Schulentwicklung sagt voraus, dass die Zahl der Schülerinnen und Schüler sich von derzeit 289 auf bis zu 350 Schüler erhöhen wird.
Übrigens ist die Schule Schlagsdorf - eine der wenigen Schulen, die nicht vom Lehrermangel betroffen ist - im Gegenteil!!! (Meine persönliche Erfahrung).
Da an der bestehenden Schule die Verfügbarkeit (Grundstück) eher nicht besteht, wird man voraussichtlich auf die Fläche hinter dem Sportplatz ausweichen
(Ruine - ehemaliger Schweinestall).
Foto: Egbert Mader am 04.03.2023
Weitere Informationen in der SVZ vom 4./5. März 2023 [Holger Glaner]
Möglicher Standort der neuen Grundschule

Der Bau einer neuen Grundschule ist zurzeit in der ersten Phase der Planung. Es wird also noch einige Zeit vergehen, bis die neue Grundschule bezogen werden kann. Dennoch hier schon einmal (vorweg) ein möglicher Standort für die Grundschule (ehemaliger Schweinestall).
Karte erstellt mit OpenStreetMap
Grafik: E. Mader
Weitere Ergebnisse der Sitzung vom 02.03.2023
Weitere Digitalisierung der Schule:
Es hat eine Begehung der Schule mit dem Bauleiter der bauausführenden Firma und Herrn Sack als Sachverständiger vom Amt (Digitalisierung der Schule) stattgefunden. Ergebnis:
- Die 1. Bauphase wird in den Pfingstferien sein.
- Die 2. und finale Phase dann in den Sommerferien (2023).
Die Bauarbeiten für die Digitalisierung sollen zum Schulbeginn 2023/24 fertig sind.
Die Förderung beträgt 140 T€. Da die Baukosten voraussichtlich ca. 100 T€ betragen werden, geht man davon aus, dass noch Geld übrig bleiben wird?! Sollte es so sein, werden für das übrig gebliebene Geld Endgeräte für die Schüler*innen angeschafft.
Herr Goetzie berichtete, dass auf Initiative einer Mutter die Schule Schlagsdorf mehrere digitale Tafeln mit Zubehör gesponsert bekommen hat. Der Schulverband musste nur die Transportkosten übernehmen. Vielen lieben Dank an die Mutter für ihr Engagement für die Schule Schlagsdorf.
Rückblick
Vor 14 Jahren wollte man die Regionale Schule abreißen und durch eine neue Grundschule ersetzen. Heute reicht die Schule nicht mehr aus und muss erweitert werden.
Wie man sich doch irren konnte/kann?!
Zur Dokumentation dieser Situation von 2009 habe ich ein kurzes Video (Auschnitt aus dem Film: "40 Jahre Schule Schlagsdorf" eingestellt (siehe unten)