Geschichte
Kirche - Geschichte
Erstnennung 1158
Im Jahr 1158 wurde Schlagsdorf erstmals, in dem von den Bischöfen von Ratzeburg verliehenen Zehntenregister namentlich, erwähnt.
Kirchgemeinde Schlagsdorf

Historisch gehörten und gehören zum Kirchspiel Schlagsdorf die Ortschaften:
- Schlagsdorf
- Schlagbrügge
- Schlagsresdorf
- Thandorf
- Schlagsülsdorf
- Wendorf
- Heiligeland
- Campow
- Utecht
- Groß Molzahn
- Klein Molzahn
- Rieps
,Diese Orte gehörten und gehören ebenfalls zum Schulbereich Schlagsdorf.
Bildquelle: unbekannt
Pastoren in Schlagsdorf
- nachweisliche Erwähnung als Pastor -
Dei ohle Orgel
Das Gedicht stammt aus den Materialien des ehemaligen Traditionskabinetts.